Wir wünschen uns und Euch/Ihnen als Nutzer_innen des Kommentarbereiches eine informative, offene und freundliche Umgebung zum Gedankenaustausch.
Wir behalten uns vor, Deine/Ihre Beiträge nicht zu veröffentlichen, wenn sie gesetzeswidrig oder diffamierend sind, Persönlichkeitsrechte verletzen und werbliche Inhalte, personenbezogene Daten oder Links zu externen Webseiten beinhalten. Kritik an der Moderationsweise richtest Du/richten Sie bitte an info@eine-tuer.de.
Wir wünschen Euch/Ihnen anregende Debatten.
Wunderbar, dass Frauen- und Männerarbeit der EKD... von Anne Rieck am 27. Februar 2014
Wunderbar, dass Frauen- und Männerarbeit der EKD sich dieses Themas so offensiv annehmen. Da kommt doch wirklich Hoffnung auf, dass die “Königsherrschaft Gottes”, von der der alte Paulus spricht und die er sich ausmalt als eine Überwindung der ungerechten gesellschaftlichen Begrenzungen und Ausschlüsse von Menschen (Gal 3, 28) als Vision aktuell und lebendig ist! Ich bin stolz auf eine solche Kirche, die diesen Diskurs wagt, und sich nicht wegduckt, weil das Thema kontrovers werden könnte und für viele Kirchenmitglieder auch erst einmal schwer verdaulich ist. Aber vielleicht hilft es, sich in Erinnerung zu rufen: Jesus hat auch immer wieder Empörung ausgelöst mit seinen Grenzgängen – bürgerliches Mittelmaß war seine Sache nicht! Danke für diesen mutig-witzigen Aufschlag an alle Geschlechter, die daran beteiligt waren :-)!
Die eigentümliche Reduzierung des Menschen auf... von Gassenreh am 28. Februar 2014
Die eigentümliche Reduzierung des Menschen auf seine Sexualität erfasst neuerdings nahezu alle Bereiche (Krippe, Kita, Schule)und jetzt auch noch die Kirche. Vorallem die Schwächsten, die Kinder, werden möglicherweise ernste Probleme durch Gender Mainstreaming (social engineering) und desorientierende Vielfalt bekommen und damit die Zukunft unseres Volkes (Siehe auch in den hierzulande weitgehend unbekannten Studien z. B. von Prof. Annica Dahlström, Uni Göteborg: Innerhalb der letzten 15 – 20 Jahre einen Anstieg psychischer Erkrankungen bei schwedischen Mädchen um 1000 Prozent (Depressionen um 500 Prozent; Suizidrate finnischer Mädchen ist die höchste in Europa).Zum Beispiel erleidet im Gegensatz zu einem Kind in einer Vater-Mutter-Gruppierung, das in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung heranwachsende Kind eine gewisse Deprivationssituation, da ihm der enge Kontakt mit der Gegengeschlechtlichkeit verwehrt bleibt und somit eine Art Freiheitsentzug vorliegt. Hirnphysiologische Gegebenheiten weisen auf die Bedeutung gegengeschlechtlicher Erziehung und damit auf die Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit gegengeschlechtlicher Spiegelung (Bedeutung der Spiegelneurone) für spätere Stressverarbeitung, Bindungsfähigkeit und emotionale Zwischenmenschlichkeit hin.
[...] (Gekürzt, die Moderation)
Unabhängig von der Beurteilung der dargestellten... von Jens Janson am 28. Februar 2014
Unabhängig von der Beurteilung der dargestellten Sachverhalte und ihrer Interpretation ist fraglich, ob der Beitrag das Kriterium “sachgemäß” erfüllt. Film, Geschichten und theologische Texte dieser Website befassen sich mit Beziehungen zwischen Erwachsenen, nicht mit Eltern-Kind-Beziehungen. Da der Beitrag sich im Ansatz um Gedanken zu den Auswirkungen von unterschiedlichen Formen von Erwachsenenbeziehungen auf Kinder bemüht, veröffentlichen wir ihn dennoch.
„Die eigentümliche Reduzierung des Menschen... von Linse am 8. März 2014
„Die eigentümliche Reduzierung des Menschen auf seine Sexualität erfasst neuerdings …jetzt auch noch die Kirche“:
Ich glaube, da haben Sie etwas missverstanden. Es geht nicht um die Sexualität, sondern um die Identität der Menschen.
„Vor allem …die Kinder, werden möglicherweise ernste Probleme durch Gender Mainstreaming … und desorientierende Vielfalt bekommen:
Wenn schon Kinder lernen, anderen Menschen mit Respekt und Annahme zu begegnen, auch wenn diese nicht so leben, wie sie es kennen, kann ich darin keinen Nachteil sehen – im Gegenteil. Wenn dann auch noch sich „unnormal“ fühlende Kinder/ Jugendliche verstehen lernen, wer und was sie sind, und sie von anderen und sich selbst akzeptiert statt durch Ausgrenzung und Unverständnis in seelische Krisen gestürzt werden – dann ist das ein klarer Vorteil.
„(Siehe auch in den hierzulande weitgehend unbekannten Studien z. B. von Prof. Annica Dahlström, Uni Göteborg: Innerhalb der letzten 15 – 20 Jahre einen Anstieg psychischer Erkrankungen bei schwedischen Mädchen um 1000 Prozent (Depressionen um 500 Prozent; Suizidrate finnischer Mädchen ist die höchste in Europa).“:
Ich verstehe nicht, was Sie in diesem Zusammenhang mit diesen Zahlen ausdrücken wollen – falls sie überhaupt stimmen. „Gender Mainstreaming“ ist jedenfalls nicht seit 15 – 20 Jahren Thema.
„Zum Beispiel erleidet … das in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung heranwachsende Kind eine gewisse Deprivationssituation…“
Alle bisher vorliegenden Studien haben diese oft wiederholte Behauptung bisher nicht belegen können und teils sogar widerlegt. Außerdem geht es für Mütter in der Regel ja nicht um die Frage: „Partner oder Partnerin?“ sondern höchstens um „alleinerziehend oder mit Partner/in?“. Und für die Kinder ist es unbestreitbar das Beste, wenn sie in einer liebevoll geführten Beziehung aufwachsen – egal welcher Art.
Sehr zu bedauern. Wo Offenbarung des liebenden... von D.Maier am 1. März 2014
Sehr zu bedauern. Wo Offenbarung des liebenden Gott und Vaters fehlt, endet man so.