Eine Tür ist genug

Beziehungsgeschichten im Jetzt...

Beziehungsgeschichten

Die Bewegung des Evangeliums

Gepostet Von am 24. April 2015 in Beziehungsgeschichten | Keine Kommentare

Die Bewegung des Evangeliums

Vielleicht ist dies der Kern des christlichen Glaubens: Was am Rand steht, gehört in die Mitte. Wer an den Rand der Verhältnisse geraten ist und sich dort aufhält, kommt in die Mitte dessen, das wir Gott nennen.

Ganz Frau sein und auch Mann

Gepostet Von am 24. April 2015 in Beziehungsgeschichten | Keine Kommentare

Ganz Frau sein und auch Mann

Mit einer neuen Partnerschaft rechnet Elkeüberhaupt nicht mehr als sie Martina wiedertrifft. Sie verlieben sich – obwohl sich Elke sehr verändert hat.

Liebe ist kein Abo

Gepostet Von am 24. Februar 2014 in Beziehungsgeschichten | Keine Kommentare

Liebe ist kein Abo© Kzenon/fotolia.com

„Du gehörst mir“ ist ein Satz, der Besitzanspruch deutlich macht. In Gerhards Beziehung hat dieser Satz auch nach 27 Jahren keinen Platz. „Sobald dieser Besitz kommt, findet die Liebe immer weniger statt.“

Lola tanzt

Gepostet Von am 21. Februar 2014 in Beziehungsgeschichten | Keine Kommentare

Lola tanzt© privat/Evangelische Frauen in Deutschland e.V.

Lucie ist 21, als sie heiratet. Ein flottes friesisches Mädchen. „Dass man die soziale Rolle so stark mit dem Genital verbindet, halte ich für völlig überzogen“, sagt sie die heute 57-Jährige nach fast 37 Jahren Ehe.

Liebe braucht auch: Entscheidung

Gepostet Von am 21. Februar 2014 in Beziehungsgeschichten | Keine Kommentare

Liebe braucht auch: Entscheidung© privat/Evangelische Frauen in Deutschland e.V.

Werden Ehen im Himmel geschlossen? Gelebt werden sie sicher auf Erden. Krisen sind somit unvermeidlich. „Liebe ist ein Geschenk. Aber Liebe ist auch: Entscheidung“, sagt Monika nach 44 Jahre Ehe.

Beruf oder Liebe?

Gepostet Von am 21. Februar 2014 in Beziehungsgeschichten | Keine Kommentare

Beruf oder Liebe?© privat/Männerarbeit der EKD

Guido Westerwelle und Klaus Wowereit hätten sich vor 30 Jahren nicht ungestraft outen dürfen. Hans-Jürgen liebt Männer und erhielt dafür in den 1980er Jahren Berufsverbot.

NavigationMenü